ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

  1. 学習院大学
  2. 文学部
  3. 学習院大学ドイツ文学会研究論集
  4. (5)

映画の記述をめぐって : 映画分析における方法論の問題

http://hdl.handle.net/10959/1862
http://hdl.handle.net/10959/1862
0b729c0b-b216-4a73-b04e-0f5bd40343cb
名前 / ファイル ライセンス アクション
doitsubungaku_5_137_157.pdf doitsubungaku_5_137_157.pdf (750.3 kB)
Item type 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1)
公開日 2012-03-15
タイトル
タイトル 映画の記述をめぐって : 映画分析における方法論の問題
言語 ja
タイトル
タイトル エイガ ノ キジュツ オ メグッテ エイガ ブンセキ ニ オケル ホウホウロン ノ モンダイ
言語 ja-Kana
タイトル
タイトル Zum Beschreiben des Films : Methodologische Probleme der Filmanalyse
言語 de
言語
言語 jpn
資源タイプ
資源タイプ識別子 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
資源タイプ departmental bulletin paper
著者 佐藤, 和枝

× 佐藤, 和枝

WEKO 39063

ja 佐藤, 和枝

ja-Kana サトウ, カズエ

Search repository
Sato, Kazue

× Sato, Kazue

WEKO 39064

en Sato, Kazue

Search repository
抄録
内容記述タイプ Abstract
内容記述 Wenn man einen Film beschreiben will, steht man vor der Schwierigkeit, audio-visuelle Gegenstände mit den Mitteln der Sprache fassen zu müssen. Auf dasselbe Problem stoßen zwar auch Musik- und Tanznotationen, aber der Film ist nicht nur selbst der Träger der Überlieferung sondern unterscheidet sich auch durch seine Wiederholbarkeit und Unveränderlichkeit von Musik und Tanz. Man kommt nicht umhin, den Film ausführlich zu beschreiben, wenn man den Film analysieren will. Dieses Problem versucht Klaus Kanzog durch eine Filmprotokollierung zu überwinden, die alle Informationen zu einer Einstellung und die Abfolge von Einstellungen in ihrem Zusammenhang übersichtlich darbietet. Kanzog betrachtet die Filmprotokollierung als den einzigen Weg zur wissenschaftlichen Filmanalyse. Im Unterschied zu Musiknoten und Tanznotationen lässt sich jedoch ein Filmprotokoll nicht dazu benutzen, um ein Werk zu reproduzieren. Wenn Theater, Musik und Tanz wiederholt ausgeführt werden, besitzt jede erneute Aufführung das Merkmal der Einmaligkeit. Das gleiche Werk wird immer wieder neuartig inszeniert, etwa wenn ein und dasselbe Theaterstück von verschiedenen Schauspielern dargestellt wird. Dahingegen ist die Vorführung eines Films zwar auch wiederholbar, aber dabei unveränderlich, denn er lässt sich nicht von den Körpern der Schauspieler trennen, die im Film festgehalten werden. Eine Tanznotation zum Beispiel beschreibt das Geschehen auf der Bühne, indem sie die Bewegung ― sofern der Tanz auf Bewegung reduziert werden kann ― losgelöst vom Tänzer betrachtet. Der Film hingegen ist lediglich eine auf Kunststoff festgehaltene Widerspiegelung des Geschehens, weshalb keine "Darstellung" aus dem Film herausgenommen und von anderen Schauspielern wiedergegeben werden kann. Wenn ein und dasselbe Drehbuch von anderen Schauspielern dargestellt wird, so ist doch der Film nicht derselbe Film, sondern allenfalls ein Remake, und mit diesem Charakter nähert sich der Film dem Gemälde. Das Filmprotokoll stößt also in vielerlei Hinsicht an seine Grenzen. Nach Raymond Bellour ist das bewegte Bild mit dem geschriebenen Text unzitierbar. Jean-Luc Godard versucht mit seinem Film "Histoire(s) du cinéma" dieses Problem aufzulösen, indem er in seinem Werk Filmgeschichten erzählt und dabei selbst zahlreiche vergangene Filme zitiert. Sobald man aber auf diesen Film von Godard zu sprechen kommt, steht man wieder vor der Aporie, die Beschreibung des Films in Worte kleiden zu müssen. Mit einer gewissen Verzweiflung versucht die Filmanalyse in diesem Sinne einen Gegenstand zu fassen, der ihr immerzu entflieht.
書誌情報 ja : 学習院大学ドイツ文学会研究論集
de : Germanistische Beiträge der Gakushuin Universität

号 5, p. 137-157, 発行日 2001-03-20
出版者
出版者 学習院大学ドイツ文学会
言語 ja
出版者(英)
出版者 Gesellschaft für Germanistik der Gakushuin Universität
言語 de
ISSN
収録物識別子タイプ PISSN
収録物識別子 18817351
書誌レコードID
収録物識別子タイプ NCID
収録物識別子 AA11187452
フォーマット
内容記述タイプ Other
内容記述 application/pdf
著者版フラグ
出版タイプ VoR
出版タイプResource http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85
URI
識別子 http://hdl.handle.net/10959/1862
識別子タイプ HDL
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2023-05-15 15:47:49.913512
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR 2.0
  • OAI-PMH JPCOAR 1.0
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3