WEKO3
アイテム
もう一つの十字架 : C・F・マイヤーの 『尼僧院のプラウトゥス』 に描かれた宗教的腐敗と文化の驕り
http://hdl.handle.net/10959/1750
http://hdl.handle.net/10959/1750cae39b00-547b-4842-868f-7e645134d548
名前 / ファイル | ライセンス | アクション |
---|---|---|
![]()
Restricted Access
|
学内限定
|
Item type | 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper【学内限定】(1) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
公開日 | 2012-03-15 | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | もう一つの十字架 : C・F・マイヤーの 『尼僧院のプラウトゥス』 に描かれた宗教的腐敗と文化の驕り | |||||
言語 | ja | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | モウヒトツ ノ ジュウジカ C・F・マイヤー ノ ニソウイン ノ プラウトゥス ニ エガカレタ シュウキョウテキ フハイ ト ブンカ ノ オゴリ | |||||
言語 | ja-Kana | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | Uber die religiose Korruption und kulturelle Arroganz : erortert bei C.F.Meyers "Plautus im Nonnenkloster" | |||||
言語 | de | |||||
言語 | ||||||
言語 | jpn | |||||
資源タイプ | ||||||
資源タイプ識別子 | http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 | |||||
資源タイプ | departmental bulletin paper | |||||
著者 |
隈井, 秀人
× 隈井, 秀人× Kumai, Hideto |
|||||
出版者 | ||||||
出版者 | 学習院大学ドイツ文学会 | |||||
言語 | ja | |||||
出版者(英) | ||||||
出版者 | Gesellschaft für Germanistik der Gakushuin Universität | |||||
言語 | de | |||||
抄録 | ||||||
内容記述タイプ | Abstract | |||||
内容記述 | In der Novelle "Plautus im Nonnenkloster" von Conrad Ferdinand Meyer wird das Spätmittelalter in Deutschland aus dem Gesichtpunkt eines italienischen Humanisten angesehen: Poggio, der Erzählende der Binnengeschichte, hat eigentlich die Absicht, sich durch seinen einmaligen "Raub des Plautus" im Schwank zu rechtfertigen. Dieser geistreiche Ästhetiker muss sich schon bewusst sein, von seinen Zuhörern beobachtet zu werden. Dennoch wird ironischerweise seine Moralität immer fragwürdiger, auch wenn er die Geschichte des Gaukeleikreuzes im Nonnenkloster so lebhaft erzählt. Um den wertvollen Kodex von Plautus zu bekommen, kümmert ihn das Geschäft mit der schlauen Äbtissin Brigittchen fast nicht. In diesem Sinne sind diese zwei katholischen Geistlichen gleich schuldig. Dagegen findet man die Alternative beim Gebet und Tat von Gertrude: Wo ihr naiver Marienkult so sympathisch dargestellt wird, ist die echte Religiösität positiv zu erkennen. Wenn diese Gläubigkeit doch einmal leidenschaftlich hervorspringt, ist ein intellektueller Erzähler wie Poggio nicht mehr imstande, es genau zu interpretieren. Denn der moderne Renaissancemensch ist wegen seiner ethischen Relativierung schon standpunktlos, vor allem im Vergleich zu dem deutschen Bauermädchen. Obwohl die Diskrepanz zwischen dem Renaissancegeist und der kommenden Reformation vorausgenommen wird, gibt es in der komischen Erzählung nur die Ironisierung der oben genannten drei historischen Typen. Wie die Antinomie in dem Novellentitel schon angedeutet hat, bleiben die Gegensätzlichkeiten zwischen ihnen zwar offen, aber das humoristische Spiel mit der Religion wird erst dadurch möglich. Und wer sich zuletzt von jeder dogmatischen Ideologie entfernt, lacht in der heiteren Erzählung am besten. | |||||
言語 | de | |||||
書誌情報 |
ja : 学習院大学ドイツ文学会研究論集 de : Germanistische Beiträge der Gakushuin Universität 号 5, p. 107-125, 発行日 2001-03-20 |
|||||
ISSN | ||||||
収録物識別子タイプ | PISSN | |||||
収録物識別子 | 18817351 | |||||
書誌レコードID | ||||||
収録物識別子タイプ | NCID | |||||
収録物識別子 | AA11187452 | |||||
フォーマット | ||||||
内容記述タイプ | Other | |||||
内容記述 | application/pdf | |||||
著者版フラグ | ||||||
出版タイプ | VoR | |||||
出版タイプResource | http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85 | |||||
URI | ||||||
識別子 | http://hdl.handle.net/10959/1750 | |||||
識別子タイプ | HDL |