WEKO3
アイテム
A・W・シュレーゲルにおける外国文学受容と中世ドイツ文学研究
http://hdl.handle.net/10959/1693
http://hdl.handle.net/10959/1693d9a51e67-600e-4f4f-95b1-6131da830fe9
名前 / ファイル | ライセンス | アクション |
---|---|---|
![]()
Restricted Access
|
学内限定
|
Item type | 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper【学内限定】(1) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
公開日 | 2012-03-15 | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | A・W・シュレーゲルにおける外国文学受容と中世ドイツ文学研究 | |||||
言語 | ja | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | A W シュレーゲル ニオケル ガイコクブンガク ジュヨウ ト チュウセイ ドイツ ブンガク ケンキュウ | |||||
言語 | ja-Kana | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | A. W. Schlegels Aufnahme der auslandischen Literaturen und seine Forschungen zum deutschen Mittelalter | |||||
言語 | de | |||||
言語 | ||||||
言語 | jpn | |||||
資源タイプ | ||||||
資源タイプ識別子 | http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 | |||||
資源タイプ | departmental bulletin paper | |||||
著者 |
石崎, 朝子
× 石崎, 朝子× Ishizaki, Asako |
|||||
出版者 | ||||||
出版者 | 学習院大学大学院人文科学研究科 | |||||
言語 | ja | |||||
抄録 | ||||||
内容記述タイプ | Abstract | |||||
内容記述 | Die deutsche Romantik erfuhr eine entscheidende Wende durch die napoleonischen Besatzung l 806. Es wird i.n der Literaturgeschichte oft darauf hingewiesen, daB die Romantiker nach dieser Wende auf eine nationalpatriotische Linie eingeschwenkt selen. Es ist aber nicht immer angemessen, diese politische Wende als den Wechsel der Literatur-Konzeption der Romantiker vom Kosmopolitismus hin zum. Nationalismus zu betrachten. Die konzentrische Erforschung der alteren deutschen li.terarischen Stoffe durch die Romantiker kann nicht einfach nur als nationalistische Tatigkeit bewertet werden. Das Ziel dieser Arbeit ist die UberprufUng des Zusammenhangs zwischen Nationalismus und Romantik und der Entwicklung vom Kosmopolitismus hin zum Nationalismus. Dabei konzentriere ich mich auf die Vorlesungen von A.W. Schlegel, der in ihnen sowohl europaische und auBereuropaische Literaturen a且s auch das deutsche Mittelalter aufhahm. A.W. Schlegel beschaftigte sich einerseits mit der Ubersetzung als kultureller Vermittlung und andererseits e㎡forschte er hingebungsvoll das deutsche Mittelalter. Sein Standpunkt vor der politischen W6nde wird als,,kosmopolitisch“bezeichnet. Aber es wird immer wieder auch auf die nationalpatriotische Tendenz in den Schriften nach der Krise hingewiesen. Aber auch nach diesem Einschnitt strebte er weiter, fremde Stoffe aus aller Welt auf乞unehmen. Man k6nnte sagen, daB er die Aufnahme der ausltindischen Literaturen und die Rezeption der alteren deutschen literarischen Stoffe sozusagen parallel fbrderte. Ein entscheidender Punkt ist, daB er wegen eines weitverbreiteten auf die Vorliebe fUr die丘anz6sische Kultur zuruckftihrenden Desinteresses an der alteren deutschen Literatur und der kulturellen Begegnung bei der Aufnahme der auslandischen Literaturen die dabei entdeckte Stoffe fロr eine fruchtbare kUnftige Literatur benutzen wollte. Er rezipierte z.B. das八iibelun8enlied als eine m6gliche Quelle ftir eine neue deutsche Literatur, wie die griechische Trag6die ihre Stoffe aus dem Homer genomen haしSeine Aktivitaten in Hinsicht auf die deutsche und die ausltindische Literatur sind aus ein-und demselben Motiv zu erkl巨ren, namlich aus seinem Willen, eine neue deutsche Literatur hervorzubringen. Es ist aber auch zu beachten, daB sich Schlegel zwar als Kosmopolit bezeichnete, gleichzeitig aber Deutschland als den kulturellen Mittelpロnkt Europas ansah. Er fand nur in Deutschland den Boden, auf dem fremde Stoffe produktiv aufgenommen werden k6nnen. Schlegels Ansichten trugen zu der Einschatzung bei, daB Deutschland der intellektuelle Mittelpunkt Europas sei. Fichte, Schlegels Zeitgenosse, sah auch Deutschland als das Vaterland Europas an. Fichte sah in den Deutschen eine Elite, die das ganze Menschengeschlecht leiten solle. Aber dieser Standpunkt darf nicht mit dem ausgeschlossenen Nationalismus vermischt werden. Bei Fichte sind die Begriffe,”Kosmopolitismus“und”Patriotismus“nicht entgegengesetzt. Die Norm fOr die Auswahl der Mitglieder der Nation ist nicht v61kischer oder ethnisch-rassischer, sondern kosmopolitischer oder weltbUrgerlicher ArしAuch in Schlegels Konzept, Deutschland als Europas Mutterland anzusehen, ist kein radikaler Nationalismus zu erkennen. Di.e deutsche Romantik ist oft als Entwicklung vom Kosmopolitismus zum Nationalismus oder von der Liebe zur Menschheit zur Vaterlandsliebe verstanden worden. GegenUber dleser Sichtweise will ich den Standpunkt A.W. Schlegels als ,,patriotischenκ05〃己oρo〃擁∫〃lus‘‘bezeichnen. Schlegel strebte danach, den deutschen und auch andere Nationalcharaktere herauszufinden und zu wUrdigen, Aber diese Fntdeckung der Nationalcharaktere bedeutet gerade den von Schlegel konzipierten Kosmopolitismus. Darin iiegt kein rassistischer Nationalismus, sondern vielmehr die Kritik am aufk1註rerischen Frankreich, welches die Nationalcharaktere nicht beachtete, geschweige denn schatzte. So gesehen ist Patriotismus, verstanden als die Betonung der Nationalittit der eigenen Literatur und Kultur, in diesem Kosmopolitismus miteingeschlossen. | |||||
言語 | de | |||||
書誌情報 |
ja : 学習院大学人文科学論集 en : Gakushuin University studies in humanities 号 11, p. 109-133, 発行日 2002-10-31 |
|||||
ISSN | ||||||
収録物識別子タイプ | PISSN | |||||
収録物識別子 | 09190791 | |||||
書誌レコードID | ||||||
収録物識別子タイプ | NCID | |||||
収録物識別子 | AN10398283 | |||||
フォーマット | ||||||
内容記述タイプ | Other | |||||
内容記述 | application/pdf | |||||
著者版フラグ | ||||||
出版タイプ | VoR | |||||
出版タイプResource | http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85 | |||||
URI | ||||||
識別子 | http://hdl.handle.net/10959/1693 | |||||
識別子タイプ | HDL |