ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

  1. 学習院大学
  2. 文学部
  3. 学習院大学ドイツ文学会研究論集
  4. (1)

タヒチ - パラダイス : ヨーロッパによる表象

http://hdl.handle.net/10959/1753
http://hdl.handle.net/10959/1753
871d3fd0-8935-40f1-a9b5-bdae199c6bfb
名前 / ファイル ライセンス アクション
doitsubungaku_1_175_200.pdf doitsubungaku_1_175_200.pdf (931.7 kB)
Item type 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1)
公開日 2012-03-15
タイトル
タイトル タヒチ - パラダイス : ヨーロッパによる表象
言語 ja
タイトル
タイトル タヒチ パラダイス ヨーロッパ ニヨル ヒョウショウ
言語 ja-Kana
タイトル
タイトル Tahiti als Paradies : Reprasentation durch Europa
言語 de
言語
言語 jpn
資源タイプ
資源タイプ識別子 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
資源タイプ departmental bulletin paper
著者 鷲巣, 由美子

× 鷲巣, 由美子

WEKO 39135

ja 鷲巣, 由美子

ja-Kana ワシノス, ユミコ

Search repository
Washinosu, Yumiko

× Washinosu, Yumiko

WEKO 39136

en Washinosu, Yumiko

Search repository
抄録
内容記述タイプ Abstract
内容記述 In der letzten Hälfte des 18. Jahrhunderts, gerade in der Zeit der Aufklärung, "entdeckt" Europa die Südinseln. Um die neu erhaltenen Erkenntnisse weiterzugeben, wurden viele Reiseberichte geschrieben, die dazu beitrugen, den Mythos der Südinseln entstehen zu lassen. Der Mythos wurde durch viele fiktionale Texte wiederholt und konsolidiert. Dabei hat der Diskurs des "Guten Wilden" mitgewirkt, der seit Rousseau das aufgeklärte Europa fasziniert hatte. Die Schönheit der Landschaft und der Leute in Tahiti begeistert die Reisenden und wird durch den Vergleich mit Motiven der griechischen Mythologie idealisiert. Einfalt und Naivität der Tahitianer sowie Gleichheit ihrer Gesellschaft fasziniert viele Europäer. Tahiti befindet sich in ihren Augen immer noch im glücklichen Naturzustand, der im damaligen europäischen Diskurs mit dem anfänglichen Paradies der Menschheit gleichbedeutend war. So wird Tahiti zum Mittel zur Kritik am durch die Zivilisation verdorbenen Europa und der Reisebericht zur Geschichtsreflexion. Indem der Mythos von seligem Naturzustand in fiktiven Texten wiederholt wird, ist Tahiti auf Mittel zur Kritik an Europa reduziert und wird von seiner wirklichen Vielseitigkeit abstrahiert. Die realen gesellschaftlichen Zustände in Tahiti, die in das idyllische Wunschbild nicht passen, versucht man durch die allgemeine Aufklärung zu verbessern, die das aufgeklärte Europa nun als Subjekt der menschlichen Entwicklung fördert und auf alle Völker übertragen will. In keinem realen oder fiktionalen Reisebericht begegnet einern Tahiti selbst. "Tahiti" ist eine Repräsentation durch das aufgeklärte Europa. Europa mythisiert Tahiti nach eigenen Vorstellungen, um es danach auf ein Medium zur Kritik an eigenen Mißständen zu reduzieren. In der Begegnung mit dem anderen, die die Möglichkeit der Selbstrelativierung in sich birgt, erkennt das aufgeklärte Europa nur sich selbst als das Subjekt der Aufklärung der Welt.
書誌情報 ja : 学習院大学ドイツ文学会研究論集
de : Germanistische Beiträge der Gakushuin Universität

号 1, p. 175-200, 発行日 1997-03-01
出版者
出版者 学習院大学ドイツ文学会
言語 ja
出版者(英)
出版者 Gesellschaft für Germanistik der Gakushuin Universität
言語 de
ISSN
収録物識別子タイプ PISSN
収録物識別子 18817351
書誌レコードID
収録物識別子タイプ NCID
収録物識別子 AA11187452
フォーマット
内容記述タイプ Other
内容記述 application/pdf
著者版フラグ
出版タイプ VoR
出版タイプResource http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85
URI
識別子 http://hdl.handle.net/10959/1753
識別子タイプ HDL
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2023-05-15 15:47:16.275396
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR 2.0
  • OAI-PMH JPCOAR 1.0
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3